Kanal-Inspektion mit moderner Technik
Kanal-TV-Inspektion, Kanalortung und Dichtheitsprüfungen
Abwasserleitungen sind ohne technische Hilfsmittel nicht einsehbar. Eine abschliessende Beurteilung ist nur anhand von Videobildern möglich. Mit Kanal-TV-Inspektionen können wir präzise Beurteilungen vornehmen. Bei fehlenden Plänen übernehmen wir deren Ortung für Sie, zudem bieten wir ebenfalls Dichtungsprüfung für Ihre Leitungen an.
Kanal-TV-Inspektion:
Wie sie funktioniert und was sie leistet
Die Kamerabefahrung mit moderner Technik ist die einzige Möglichkeit, den Zustand nicht begehbarer Rohre festzustellen. Sie dient hauptsächlich der Neubauaufnahme, Feststellung von Schäden wie Rohrbruch, Muffenversatz usw. der Ortung von Schäden und der Bestimmung des Leitungsverlaufs.
Warum eine Leitungsinspektion sinnvoll ist
- TV-Inspektion: Der Ablauf und Nutzen
Mit unserem modernen TV-Equipment und hochauflösenden Rohrinspektionskameras untersuchen wir den baulichen und betrieblichen Zustand der Leitungen. Gleichzeitig dokumentieren wir präzise den Leitungsverlauf sowie die Position der Schächte.
- Kamera-gestützte Leitungskontrolle: für präzise Ergebnisse
Mit moderner Technik untersuchen wir Rohre von DN 40 bis DN 800 und dokumentieren den Zustand.
- Ortung von Leitungen: Lokalisierung und Präzision
Die Ortung kommt zum Einsatz, wenn Schadstellen oberirdisch bestimmt werden müssen.
- Dichtheitsprüfung (DP): Sicherheit für Ihre Leitungen
Mit der Dichtheitsprüfung (DP) werden undichte Stellen (Leckagen) identifiziert und behoben. Des Weiteren werden sanierte Leitungen auf ihre Dichtheit überprüft.
Unser Ablauf bei der Kanal-Inspektion
Das Vorgehen ist bei uns standardisiert und in mehrere Schritte unterteilt.
Der Zugang zur Leitung
Zugang zur Liegenschaft, zu den Einstiegsschächten oder Serviceöffnungen.
Erfassung des Rohrzustands
Zustandserfassung mittels Kameraroboter, Kameraequipment oder ggf. Leitungsortung.
Auswertung der Inspektion und Dokumentation
Empfehlungen für Sanierung und/oder Reparatur aufgrund der festgestellten Schäden oder Problemfeldern.
Vorteile der Otto-Leitungsinspektion
- Effizienz für den Kunden
Die Arbeiten werden unterirdisch durchgeführt, somit brauchen Sie keine Gegenstände aus dem Weg zu räumen.
- Detaillierte Dokumentation für maximale Transparenz
Mit einem von uns angefertigten TV-Protokoll aller Entwässerungsstränge haben Sie Gewissheit über den Zustand der Leitungen.
- Alles aus einer Hand: Inspektion, Analyse und Lösungen
Mithilfe des erstellten Zustandsberichts beraten wir Sie individuell und zeigen Ihnen auf, wie Sie allfällige Schäden professionell durch uns beheben können.
- Ökologische Inspektion: Nachhaltigkeit durch moderne Technik
Mit einer periodischen Inspektion tragen Sie aktiv dazu bei, das Eindringen von Verschmutzungen ins Grundwasser zu verhindern und übernehmen somit Verantwortung zum Schutz unserer Umwelt.
Häufig gestellte Fragen zur Kanal-Inspektion mit TV-Technik
Wie sieht eine Dokumentation der Inspektionsergebnisse aus?
Wie geht Otto Rohrunterhalt bei festgestellten Problemen nach der Inspektion weiter vor?
Auf Ihren Wunsch hin erstellen wir eine individuelle Sanierungsofferte und beraten Sie fachmännisch über die nächsten Schritte.
Individuelle Beratung
Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich – wir stehen Ihnen gerne mit kompetenter Beratung zur Seite. Buchen Sie Ihren Termin bequem online oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Patrick Vögeli und sein Team freuen sich darauf, von Ihnen zu hören!
Weitere Expertisen
Kanalreinigung und Verstopfungsbeseitigung
Mit Hochdruckspülanlagen und mobilen Spüleinheiten sorgen wir für freien Fluss – auch in klein dimensionierten Abwasserleitungen.
Fräsarbeiten zur Entfernung von Ablagerungen und Wurzeln
Wir entfernen Abflusshindernisse wie Kalk, Wurzeleinwüchse und aushärtende Substanzen wie Bauschaum oder Fugendichtungsmaterialien.
Otto-Rohrfrei-Abo:
Ihr Rundum-Service für die Pflege ihres Abwassersystems
- Notfallservice ohne Zuschlag
- Spezialrabatte
- Kostenlos & jederzeit kündbar