Gereinigt. Saniert. Rohrfrei!

Sanieren statt ersetzen:
Spraylining für Ihre Leitungen – schweizweit

Unser Material ist ein Kunststoff auf Polyesterbasis. Dieser Stoff ist sehr beständig und wird für Fahrzeugkarosserien, Windkraftwerke etc. eingesetzt. Der Kunststoff ist styrolfrei, was für Arbeiten in geschlossenen Räumen wie der Küche oder dem Badezimmer unabdingbar ist. Unser Material und die Arbeitsmethodik wurde von verschiedenen Zertifizierungsinstitutionen getestet und zugelassen.

Was ist Spraylining?

Die Sprayline-Sanierung ist die Sanierung mittels Spritz-Beschichtungstechnik. Flüssiger Polyester-Kunststoff, welcher mit Glasfaserpartikeln dotiert ist, wird dabei auf das zu sanierende Rohr aufgebracht. Im Gegensatz zu dem bereits bekannten Inliner Verfahren werden Einläufe nicht verschlossen und müssen so nicht nachträglich mit einem Roboter geöffnet werden. Die Seitenanschlüsse können daraufhin mit dem gleichen Verfahren ebenfalls saniert werden, bis zu einem Minimaldurchmesser von 50mm.

Dieses Verfahren eignet sich vor allem für die Sanierung von Fallsträngen und die darin mündenden Seitenarme eines mehrstöckigen Hauses.

Wo wird Spraylining eingesetzt?

Beschichtung von vertikalen Abwasserleitungen

Sanierung von schwer zugänglichen Rohren in Ihrer Liegenschaft

Abdichtung von Muffen, Bohrlöcher und Risse

Unsere Dienstleistungen

Vor einer Sanierung ist es unbedingt notwendig, dass alle betroffenen Parteien über das geplante Vorhaben informiert werden. Der genaue zeitliche Ablauf und die benötigten Zugangspunkte sind dabei ein wesentlicher Teil dieser Information.

Auch während der Sanierung beantworten wir Ihre Fragen gerne vor Ort.

Sämtliche Oberflächen werden von uns mit Abdeckvlies geschützt. Die Sanitärapparate werden demontiert und die Wasserzufuhr zu den betroffenen Verbrauchern gestoppt. Über Inspektionsöffnungen, Bodenabläufe oder Anschlüsse von Toiletten und Waschbecken reinigen wir sorgfältig mit Wasser und einem rotierenden Fräs- und Schleifwerkzeug. Danach werden die Rohre getrocknet. Die Hausbewohner können während der laufenden Arbeiten in ihrer Wohnung bleiben. Man braucht keine Möbel zu verrücken oder diese gegen Staub abzudecken.

Mit einer Kamera inspizieren wir alle zu sanierenden Leitungen, um das gesamte Ablaufsystem genau zu kennen. Jede Abweichung wird in den Plänen nachgetragen. Weisen einige Rohrstücke zu starke Schäden auf, werden spezielle Reparaturmassnahmen vorgezogen, um das Rohr auf die Spraylinermassnahmen vorzubereiten.

Wir sanieren das alte Rohr mit Polyesterkunststoff in mehreren Schichten, bis eine Materialstärke von ca. 3mm erreicht ist. Die Sanierung kann nach jeder aufgebrachten Lage problemlos unterbrochen werden. Spraylinesanierungen können an einem beliebigen Ort im Rohr beginnen und enden. Es ist auch möglich, zu einem späteren Zeitpunkt die Sanierung noch zu erweitern.

Wenn die Sanierung abgeschlossen ist, wird die Qualität der durchgeführten Reparatur mit der Kamera kontrolliert. Alle Leitungen werden aufgezeichnet, um unsere Arbeit nachhaltig zu dokumentieren.

Das Videomaterial wird mit einem Kanal-TV-Protokoll und einem Ausführungsplan dem Auftraggeber für die Bestätigung der ausgeführten Sanierungsarbeiten übergeben. Die Dokumentation stellt eine Garantie dar und ist ein gutes Hilfsmittel für eventuell künftig notwendig werdende Arbeiten am Rohrsystem.

Ihre Vorteile mit Spraylining

Die Leitungen bleiben lediglich während der Sanierung unterbrochen und können nach der Sanierung nach einer stündigen Aushärtungszeit sofort wieder verwendet werden.

Die Hausbewohner können während der laufenden Arbeiten in ihrer Wohnung bleiben. Man braucht keine Möbel zu verrücken oder diese gegen Staub abzudecken.

WC, Bad oder Küche: wir arbeiten mit wenig geruchsintensivem Kunststoff

Das Material wird bspw.  auch auf Ölplattformen, bei Motoorboten, Fahrzeugkarosserien und Rotorblättern für Windkraftwerke eingesetzt.

Sprayline-Sanierungen können an einem beliebigen Ort im Rohr beginnen und enden.

Es ist auch möglich, zu einem späteren Zeitpunkt die Sanierung noch zu erweitern oder auszubessern.

Polyesterkunststoffe sind sehr beständig gegen Lösungsmittel und Säuren.

Individuelle Kostenberatung

Durchschittliche Kosten je Laufmeter, DN 50 bis 100
(exkl. Baustelleninstallation/Vorarbeiten)

ab CHF 260.-

Häufige Fragen zu Spraylining

Während der Sanierungsarbeit muss die Leitung trocken sein. Nach Arbeitsschluss kann die Leitung wieder ohne Einschränkung genutzt werden. (in der Regel ab 17h)

Die Lebensdauer beträgt bei guter, regelmässiger Wartung bis zu 30 Jahren. (Laborgeprüft durch DIBt)

Von Ihrer Anfrage bis zur Abnahme vergehen in der Regel (abhängig der Projektgrösse und unserer Auslastung) wenige Tage. Zu beachten gilt die angemessene Avisierungszeit bspw. für Mieter, in der Regel sind dies mind. 2 Wochen.

Wir sind in der gesamten Schweiz tätig und bieten unsere Sprayline-Sanierungslösungen in allen Regionen an.

Dieses Verfahren eignet sich vor allem für die Sanierung von Fallsträngen und die darin mündenden Seitenarme (kleine Dimensionen) eines mehrstöckigen Hauses.

Wir machen Ihnen sehr gerne ein passendes Angebot

Ilir Grajcevci
Leiter
Spraylining
Kastriot Grajcevci
Abteilungsleiter
Sanierung

Weitere Expertisen

Inliner- und Kurzliner-Sanierung

Wir bieten innovative Lösungen für jede Herausforderung: Mit dem Inliner-Verfahren sanieren wir ganze Rohrstrecken, während das Kurzliner-Verfahren gezielt lokale Schäden behebt – alles ohne aufwendige Erdarbeiten.

Zu unseren Fachkompetenzen im Bereich Unterhalt und Reinigung

Ob private oder öffentliche Infrastruktur: Mit unserem professionellen Unterhalt und effizienten Reinigungen sorgen wir für dauerhaft saubere und funktionsfähige Abwassersysteme – im Raum Zürich und schweizweit.

Nach oben scrollen